Direkt zum Inhalt wechseln
Emobilität erfahren
  • Start
  • Chemie
    • Funktionsprinzip eines Lithium-Ionen-Akkumulators
    • Funktionsprinzip eines Lithium-Ionen-Akkumulators (kurz)
    • Reichweite-Simulation
    • Reichweite-Faktor erklärt: Die Außen-Temperatur
    • Reichweite-Faktor erklärt: Der Fahrstil
    • Reichweite-Faktor erklärt: Das Last-Gewicht
    • Reichweite-Faktor erklärt: Die Route
  • Mathematik
    • Quizvideo
    • Säulendiagramm
    • lingressor
    • autokompass
  • Physik
    • Das Haus der Drivemanns
    • Leistung im Jahr
    • phyphox
    • Wolken
  • Start
  • Chemie
    • Funktionsprinzip eines Lithium-Ionen-Akkumulators
    • Funktionsprinzip eines Lithium-Ionen-Akkumulators (kurz)
    • Reichweite-Simulation
    • Reichweite-Faktor erklärt: Die Außen-Temperatur
    • Reichweite-Faktor erklärt: Der Fahrstil
    • Reichweite-Faktor erklärt: Das Last-Gewicht
    • Reichweite-Faktor erklärt: Die Route
  • Mathematik
    • Quizvideo
    • Säulendiagramm
    • lingressor
    • autokompass
  • Physik
    • Das Haus der Drivemanns
    • Leistung im Jahr
    • phyphox
    • Wolken

Nichts gefunden

  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Barrierefreiheit
  • Projektwebsite

Information für Lehrkräfte: Diese Materialien sind Teil des Projekts smart for science. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.uni-muenster.de/smart-for-science/

© 2025 Emobilität erfahren

Powered by WordPress

Nach oben ↑ Hoch ↑